
Leitbild
Firmenentwicklung Im Dezember 1990 war es dann soweit, die PGH wurde in eine GmbH umgewandelt. Hierzu wurde die Registriernummer 4048 ins Handelsregisterbuch eingetragen. Im Jahr 1994 wurde das Geschäftshaus sehr aufwendig renoviert und umgebaut. Sechs Jahre später, im Jahr 2000 erfolgte die Modernisierung der Arbeitsräume und dem Einrichten von Filteranlagen, Generator, Druckluftanlage und eines Sicherheitsschranks für Klebstoffe. 2001 wurde mit großem baulichem Aufwand die komplette Außenfassade des Betriebes, sowie die Außenanlagen saniert und modernisiert. Damit konnten wir für unsere Kunden ein freundliches und modernes Umfeld schaffen. Folgende Leistungen bieten wir nun in unserem Geschäftshaus an: |
|
|
|
Die in einer charmanten Altstadt, nahe am Ufer des Schwarzwassers, gelegene Orthopädie-Schuhtechnik-Schwarzenberg GmbH hat seit der Gründung im Jahr 1960 bis heute mehr als 130.000 Paar maßgefertigte orthopädische Schuhe hergestellt – ein Beweis für unsere große Erfahrung. Zusätzlich wurden aber auch Einlagen, Zurichtungen an Konfektion, Reparaturen an Schuhen, u.v.m gefertigt, wodurch bis heute insgesamt mehr als 30000 Kunden zufrieden gestellt wurden. Unsere Kunden sind uns wichtig, denn sie bilden die Basis des Unternehmens. Deshalb achten wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeiter, die bestrebt sind, den Aufenthalt in unserem Geschäftshaus so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein freundliches Gespräch und ein offenes Ohr finden somit unsere Kunden bei uns genauso wie absolute Kompetenz und fachliches Wissen. Auch die junge Generation kommt bei uns nicht zu kurz, denn wir haben speziell für Kinder einen Spielbereich eingerichtet, damit auch diese den Besuch unseres Unternehmens in guter Erinnerung behalten. In unserer Ergotherapie kann auf Probleme im orthopädieschen Bereich genauso eingegangen werden wie auf Problemen in der Schule oder im Kindergarten. Desgleichen wird die orthopädische Versorgung der Jugend bei uns nicht vernachlässigt. Ein Team von unseren Mitarbeitern beraten Jugendliche regelmäßig an Schulen, um Probleme an Füßen festzustellen. Unser fachlich hochwertig ausgebildetes Personal unterrichtet auch an Schulen und führt regelmäßig Weiterbildungen und Fachvorträge durch. Unser geschultes Personal ist in der Lage fachgerecht zu beraten und informiert auch über neue Produktstandards wie den Swiss Massai Schuh mit Barfuss Technologie®. Da unser Betrieb mit einem elektronischen Fußdruckmessgerät ausgestattet ist, sind wir in der Lage dreidimensionale Abdrücke von Füßen herzustellen, die als Grundlage für die Fertigung des medizinischen Maßschuhes dienen. Problemzonen am Fuß können somit genau festgestellt und behandelt werden. Bei uns wird in einer 3 Dimensionalen Messung eine für den Kunden optimale Kompressionsstrumpfversorgung durchgeführt, so das dass tragen von Kompressionsstrümpfen zu einer gesundheitlichen und optischen Wohltat wird. Wir haben seit 2010 das Leistungsspektrum für unsere Kunden erweitert. Wir vermessen mit einer strahlenfreien Methode die gesamte Wirbelsäule und führen auch individuelle Rückenschulen in Kleingruppen durch. Aber auch die Seele kommt in unserem Hause nicht zu kurz. In unsere neuumgestalteten Kosmetikabteilung werden unsere Kunden auf ein Optimum verwöhnt und mit Naturpflegeprodukten behandelt. Kunden mit diabetischen Fußproblemen oder allgemeinen Fußbelastenden Sorgen werden in unserer Podologieabteilung freundliche und fachlich behandlet. Unsere langjährige Erfahrung spiegelt sich in zufriedenen und dankbaren Kunden wieder. Für die Kundenbetreuung haben wir neben kompetentem Verkaufspersonal, auch einen Orthopädie-Schuhmachermeister, die individuelle Wünsche unserer Kunden nachfragen und diese mit Hilfe moderner, aber auch traditioneller Methoden qualitativ umsetzen. Hierbei sind die Arbeitssicherheit, Umwelt und Hygiene wichtige Themen, welche nicht vernachlässigt werden. Die Kommunikation im Betrieb von der Geschäftsleitung zu den Fertigungsstellen erfolgt hauptsächlich über Anweisungen an den Meister. Damit die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet ist, haben wir diesbezüglich die Firma Be-Si-Ko angestellt, welche uns mit Betriebsanweisungen versorgt und regelmäßig die Betriebssicherheit überprüft. So verfügt der Betrieb auch über eine Brandschutzordnung mit Notfallplan, einen Hygiene- und Desinfektionsplan u.v.m. Der Arbeitgeber erfüllt auch alle sonstigen Verpflichtungen Gegenüber den Mitarbeitern, stellt sichere Arbeitsmittel –und Werkzeuge bereit, sowie Umkleideräume und Toiletten. Auch der Umweltschutz ist ein Thema, mit dem sich unsere Firma auseinandergesetzt hat und zu dem auch wir etwas beitragen wollen. Die Sicherheit der Natur ist ein unbedingtes Muss in der heutigen Gesellschaft, denn ohne die Natur, kann auch die Gesellschaft nicht existieren. Deshalb achten wir auf die Qualität der für die Produktion benötigten Materialien und haben einen speziellen Vertrag mit der Landkreisentsorgung Schwarzenberg geschlossen, damit Abfallprodukte die beim Produktionsablauf entstehen, auf jeden Fall fachgerecht sowie gesetzlich einwandfrei entsorgt werden können. Die Rohstoffe, die wir von unseren Lieferern beziehen, sind geprüft und erfüllen sämtliche gesetzliche Normen. Die Politik unseres Betriebes bestimmt alle Vorgänge im Unternehmen und wird von der Geschäftsleitung festgelegt. Sie dient der Einflussnahme und Gestaltung auf Arbeitsvorgänge und die Unternehmensstruktur, sowie der Durchsetzung von Forderungen und Zielen im Sinne eines modernen und gewinnorientierten, aber auch umweltbewussten und sozialen Unternehmens. |